2025! Deine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) in unserer Praxis

Unsere Tierarztpraxis in Löhne-Gohfeld ist mehr als nur eine moderne Praxis – wir sind ein Team, das Wert auf ein gutes Miteinander und deine persönliche Entwicklung und Ausbildung legt. Bei uns erwartet dich:

  • Moderne Ausstattung: Hightech-Geräte für Diagnostik und Therapie machen deinen Arbeitsalltag leichter.
  • Spannende Aufgaben: Abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Bereichen der Tiermedizin.
  • Tolles Team: Hier triffst du auf engagierte Kolleg:innen.
  • Tierwohl im Fokus: Unsere Arbeit dreht sich immer um das Wohl der Tiere und die Zufriedenheit ihrer Halter:innen.
  • Faire Bedingungen: Verlässliche Arbeitszeiten, Weiterbildungen und eine gute Work-Life-Balance sind bei uns selbstverständlich.
  • Langfristige Perspektive: Wir bieten dir einen sicheren Ausbildungsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und Raum für deine Ideen.
  • Freundliches Umfeld: Ein Arbeitsplatz, an dem du dich wirklich wohlfühlst.

Wenn du Lust hast, ein Teil von uns zu werden und deine Ausbildung in einer modernen Praxis zu machen, dann schick gerne eine mail an info@tierarzt-loehne.de oder melde dich spontan unter der Rufnummer
+49 5731-9814250

wir sind für sie da

Als Tierärztinnen verfügen wir über ein fundiertes Fachwissen und eine langjährige Erfahrung in verschiedenen veterinärmedizinischen Bereichen. Jede von uns hat dabei ihre eigenen Spezialgebiete, sei es Orthopädie, Innere Medizin, Chirurgie oder Diagnostik.

Unsere tiermedizinidchen Fachangestellten und Azubis zur TFA spielen eine entscheidende Rolle bei der Betreuung der Tiere und unterstützen uns in höchstem Maße.

Als Tierärztin mit Schwerpunkten in Orthopädie und Lahmheitsdiagnostik, Weichteil-Operationen, Zahnbehandlungen bei Kleintieren und Pferden sowie Gynäkologie, verfolge ich leidenschaftlich das Ziel, die umfassende Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren zu gewährleisten

Schwerpunkte
  • Allgemeine Medizin und Innere Medizin
  • Weichteilchirurgie
  • Dermatologie / Allergiebehandlung
  • Radiologie
  • Lahmheitsdiagnostik
  • Labordiagnostik
  • Lasertherapie

Dr. med. vet.
Heike Lienenkämper

Neben den täglichen Routineuntersuchungen unserer Patienten, habe ich mich auf die Sonographie und die Behandlung von kleinen Heimtieren spezialisiert.

Auch die Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle in meinem Ansatz zur Tiergesundheit. Durch gezielte Maßnahmen kann ich Tiere bei muskulären und skelettalen Problemen unterstützen.

Schwerpunkte

  • Allgemeine und Innere Medizin
  • Endokrinologie,
  • Sonographie/ Ultraschalluntersuchungen
  • Kleine Heimtiere
  • Labordiagnostik
  • Ernährungsberatung
  • Zertifizierte Tierphysiotherapeutin

Jennifer Roggenkamp
Tierärztin

Zu meinen täglichen Aufgaben gehört die Terminplanung für Untersuchungen, Behandlungen und Operationen. Hierbei ist es wichtig, die Bedürfnisse der Patienten und die Verfügbarkeit des medizinischen Personals zu berücksichtigen. Außerdem assistiere ich als gelernte Tiermedizinische Fachangestellte den Tierärztinnen im Behandlungsraum und bei Operationen.

Schwerpunkte

  • Praxismanagement
  • Behandlungsraum- und OP – Assistenz

Kira Wickenkamp
Praxismanagerin

Carlotta Sänger ist ein bekanntes Gesicht in unserer Praxis: Sie hat hier ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten absolviert. Nach ihrer Ausbildung entschied sie sich für ein Studium der Tiermedizin in München.

Trotz der Entfernung bleibt sie unserem Team eng verbunden: In den Semesterferien kehrt sie regelmäßig zurück und unterstützt uns tatkräftig in der Praxis. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen ist sie eine wertvolle Hilfe im Alltag. Ihre Liebe zu Tieren und ihr Engagement machen sie zu einer großartigen Kollegin.

Wir freuen uns jedes Mal, wenn sie wieder Teil unseres Teams ist!

Carlotta Sänger
TFA und Studentin der Tiermedizin

Mercedes hat ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten erfolgreich bei uns absolviert – und wir freuen uns sehr, dass sie geblieben ist!

In den vergangenen Jahren hat sie umfassende Kenntnisse in der Tiermedizin gesammelt, von der Assistenz bei Behandlungen und Operationen bis hin zur Beratung von Tierhaltern.

Mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer ruhigen Art ist sie eine wertvolle Stütze im Praxisalltag. Wir sind froh, sie weiterhin im Team zu haben!

Mercedes Drozda
TFA

Meggy hat ihre Leidenschaft für Tiere zum Beruf gemacht und absolviert bei uns ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten.

Sie liebt die Arbeit mit unseren vierbeinigen Patienten und freut sich, jeden Tag dazuzulernen. Besonders schätzt sie die Abwechslung und die enge Zusammenarbeit mit dem Team.

Meggy Gerland
Auszubildende

Die Entscheidung, eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) zu beginnen, resultiert aus meiner tiefen Leidenschaft und Liebe zu Tieren.

Die TFA-Ausbildung bietet mir die Möglichkeit, meine Affinität zu Tieren mit einer sinnvollen und erfüllenden beruflichen Laufbahn zu verbinden. Als TFA kann ich aktiv zur Gesundheit und Pflege von Tieren beitragen und ihnen in Krankheitsfällen beistehen. 

Merle-Marie Schmidt
Auszubildende

Dr. med. vet.
Heike Lienenkämper

Als Tierärztin mit Schwerpunkten in Orthopädie und Lahmheitsdiagnostik, Weichteil-Operationen, Zahnbehandlungen bei Kleintieren und Pferden sowie Gynäkologie, verfolge ich leidenschaftlich das Ziel, die umfassende Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren zu gewährleisten.

Schwerpunkte

  • Allgemeine Medizin und Innere Medizin
  • Weichteilchirurgie
  • Dermatologie / Allergiebehandlung
  • Radiologie
  • Lahmheitsdiagnostik
  • Labordiagnostik
  • Lasertherapie

Jennifer Roggenkamp
Tierärztin

Neben den täglichen Routineuntersuchungen unserer Patienten, habe ich mich auf die Sonographie und die Behandlung von kleinen Heimtieren spezialisiert.

Auch die Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle in meinem Ansatz zur Tiergesundheit. Durch gezielte Maßnahmen kann ich Tiere bei muskulären und skelettalen Problemen unterstützen.

Schwerpunkte

  • Allgemeine und Innere Medizin
  • Endokrinologie,
  • Sonographie
  • Kleine Heimtiere
  • Labordiagnostik
  • Ernährungsberatung
  • Zertifizierte Tierphysiotherapeutin

Kira Wickenkamp
Praxismanagement

Zu meinen täglichen Aufgaben gehört die Terminplanung für Untersuchungen, Behandlungen und Operationen. Hierbei ist es wichtig, die Bedürfnisse der Patienten und die Verfügbarkeit des medizinischen Personals zu berücksichtigen. Außerdem assistiere ich als gelernte Tiermedizinische Fachangestellte den Tierärztinnen im Behandlungsraum und bei Operationen.

Schwerpunkte

  • Praxismsnagment
  • Behandlungsraum- und OP – Assistenz

Carlotta Sänger
TFA und Studentin der Tiermedizin

Carlotta Sänger ist ein bekanntes Gesicht in unserer Praxis: Sie hat hier ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten absolviert. Nach ihrer Ausbildung entschied sie sich für ein Studium der Tiermedizin in München.

Trotz der Entfernung bleibt sie unserem Team eng verbunden: In den Semesterferien kehrt sie regelmäßig zurück und unterstützt uns tatkräftig in der Praxis. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen ist sie eine wertvolle Hilfe im Alltag. Ihre Liebe zu Tieren und ihr Engagement machen sie zu einer großartigen Kollegin.

Wir freuen uns jedes Mal, wenn sie wieder Teil unseres Teams ist!

Mercedes Drozda
Tiermedizinische Fachangestellte

Mercedes hat ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten erfolgreich bei uns absolviert – und wir freuen uns sehr, dass sie geblieben ist!

In den vergangenen Jahren hat sie umfassende Kenntnisse in der Tiermedizin gesammelt, von der Assistenz bei Behandlungen und Operationen bis hin zur Beratung von Tierhaltern.

Mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer ruhigen Art ist sie eine wertvolle Stütze im Praxisalltag. Wir sind froh, sie weiterhin im Team zu haben!

Meggy Gerland
Auszubildende

Meggy hat ihre Leidenschaft für Tiere zum Beruf gemacht und absolviert bei uns ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten.

Sie liebt die Arbeit mit unseren vierbeinigen Patienten und freut sich, jeden Tag dazuzulernen. Besonders schätzt sie die Abwechslung und die enge Zusammenarbeit mit dem Team.

Merle-Marie Schmidt
Auszubildende

Die Entscheidung, eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) zu beginnen, resultiert aus meiner tiefen Leidenschaft und Liebe zu Tieren.

Die TFA-Ausbildung bietet mir die Möglichkeit, meine Affinität zu Tieren mit einer sinnvollen und erfüllenden beruflichen Laufbahn zu verbinden. Als TFA kann ich aktiv zur Gesundheit und Pflege von Tieren beitragen und ihnen in Krankheitsfällen beistehen. 

Deine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten - TFA in 2025

Grundvoraussetzung für die Arbeit in einer Tierarztpraxis ist die Liebe zu Tieren. Wer hier nur einen Ausbildungsjob sucht, ist fehl am Platz. Wenn Du also Freude daran hast, mit Tieren zu arbeiten, für ihre Gesundheit zu sorgen und ihnen zu helfen, ist eine Ausbildung in unserer Tierarztpraxis die richtige Wahl. Bei uns lernst Du außerdem, was es bedeutet, im Team zu arbeiten. Hier erwartet Dich ein erfüllende Ausbildung mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Interessiert?
Dann bewirb dich hier um Deinen Ausbildungsplatz.

Bei uns lernst Du was

Vom ersten Tag an integrieren wir Dich in unser Team. Unser Ziel ist es, dich schnell an unsere Abläufe zu gewöhnen, damit Dir die Arbeit auch Spaß macht und Du sehr viel lernen kannst. Wir sind ein kleines Team, und Du wirst in allen Bereichen eingesetzt werden.

Fort- und Weiterbildung

Schon während Deiner Ausbildung wirst Du merken, dass Dich gewisse Bereiche oder Behandlungen mehr begeistern als andere. Hier wollen wir Dich unterstützen, damit Du dich weiter spezialisieren kannst. Die Tiermedizin bietet dafür sehr viele Möglichkeiten.

Anrufen und Termin vereinbaren

Die enge Zusammenarbeit mit deinen Kolleginnen und Tierbesitzern schafft eine inspirierende Teamdynamik. Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann ruf uns an, vereinbare deinen Termin und komm vorbei. Wir freuen uns auf deinen Besuch.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner