SONOGRAFIE DER SEHNEN UND BÄNDER
Die Ultraschalluntersuchung der Beugesehnen ist eine der häufigsten Untersuchungen in der Pferdeorthopädie. Die Beugesehnen werden mit einem hoch auflösenden Schallkopf dargestellt, so dass auch sehr kleine Defekte in den Sehnen zu sehen sind. Es kann genau der Ort und das genaue Ausmaß einer Verletzung bestimmt werden.
Mit diesen Daten kann dann ein individueller Therapieplan entworfen werden. Regelmäßige sonografische Nachuntersuchungen im Abstand von 6-8 Wochen erlauben eine Kontrolle über den Heilungsverlauf und das Bewegungsprogramm kann individuell angepasst werden.