GYNÄKOLOGISCHER ULTRASCHALL

Die Ultraschallsonde wird dabei rektal eingeführt. Die Eierstöcke sowie der Uterus können somit direkt dargestellt werden. Der Ultraschall dient hier primär zur Bestimmung des Zyklusstandes hinsichtlich einer Bestimmung des korrekten Besamungszeitpunktes sowie der Feststellung von Frühträchtigkeiten.
Auch abnorme Veränderungen und Erkrankungen an den Eierstöcken und Uterus lassen sich gut darstellen.

Lienenkämper-Gynäkologie_Pferde